Erschienen am: 1754035147
Französischer Generalkonsul Alexandre Vulic zu Besuch am LDBV
Historische Verbindung der Bayerischen Vermessungsverwaltung mit Frankreich
Mit großer Freude hat der Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV), Daniel Kleffel, den französischen Generalkonsul Alexandre Vulic gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Montgelas-Gesellschaft zur Förderung der bayerisch-französischen Zusammenarbeit e.V., Pierre M. Wolff, am LDBV empfangen.
Ein besonderer Anlass, denn die bayerisch-französische Verbindung spielte gerade für die Geschichte der Bayerischen Vermessungsverwaltung eine entscheidende Rolle: Der Sieg Napoleons in der Schlacht von Hohenlinden war der Beginn der institutionalisierten Landesvermessung Bayerns und führte letztlich zur Gründung der Bayerischen Vermessungsverwaltung im Jahr 1801.
Anschauliche Einblicke in die Geschichte boten sich beim gemeinsamen Besuch des Lithographiesteinkellers, der Vermessungshistorischen Ausstellung und der Druckhistorischen Werkstatt im LDBV. Auch der Besuch der modernen Druckerei stieß auf großes Interesse. LDBV-Präsident Daniel Kleffel und der französische Generalkonsul Alexandre Vulic sprachen außerdem über eine mögliche Beteiligung an einer bayerisch-französischen Ausstellung.
Die gemeinsame Begegnung war geprägt von einem wertvollen Austausch und hat die Bedeutung der bayerisch-französischen Zusammenarbeit unterstrichen – für die Historie ebenso wie für die Moderne.